Wie wird die Rundroute festgelegt?
Der Start- und Zielpunkt liegt durch den Klick in die Karte fest. Dann spannt sich durch ziehen mit der Maus ein Trapez
mit drei Zwischenpunkten auf. Punkt 2 (Mauszeiger) bestimmt den weitesten Punkt der Rundroute und wird exakt gesetzt. Bei Punkt 1 und 3 wird versucht,
eine Netzstrecke in der Nähe zu finden, auf die die Punkte verschoben werden. Hier gibt es eine entfernungsabhängige Grenze ab der diese
Funktion nicht mehr benutzt wird, um die Route nicht zu sehr zu verzerren. Beim Routing werden die bisher gewählten Routenoptionen benutzt.
Nach Berechnung der Route kann sie durch Verschieben der Punkte oder Einfügen weiterer Zwischenpunkte bearbeitet werden.