Erklärung zur Barrierefreiheit
Barrierefreiheit dieser Internetseite
								
				Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft ist bemüht, seine Webauftritte 
				im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 
				des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 2016, des ThürBarrWebG vom 30. Juli 2019 
				sowie die BITV 2.0 vom 12.09.2011 barrierefrei zugänglich zu machen. Online-Karten und Kartendienste 
				auf unserer Websites sind nach Art 1 Abs. 3 Buchst. d der Richtlinie (EU) 2016/2102 von den Anforderungen ausgenommen. 
				Die folgende Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den 
				Internetauftritt www.radroutenplaner.thueringen.de sowie die dazugehörigen APPs.
				
			
				
			
			Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen zur barrierefreien Informationstechnik
				Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Webseite beruht auf einer Selbstbewertung.
Unsere App wurde durch die Zentrale Überwachungsstelle für digitale Barrierefreiheit in Thüringen geprüft, Mängel behoben, weiterhin bestehende Unvereinbarkeiten sind nachstehend aufgeführt.
												
			
			Unsere App wurde durch die Zentrale Überwachungsstelle für digitale Barrierefreiheit in Thüringen geprüft, Mängel behoben, weiterhin bestehende Unvereinbarkeiten sind nachstehend aufgeführt.
Nicht barrierefreie Inhalte
								
				Bei der komplexen Kartenanwendung eines Radroutenplaners kann eine vollständige Barrierefreiheit nicht erreicht werden. 
				Wir haben uns bemüht, beispielsweise durch Wahl entsprechender Farbwerte, die Inhalte auch für sehbehinderte Personen 
				zugänglich zu machen. Darüber hinaus sind folgende Inhalte nicht barrierefrei:
				
								
			- Eventuell ist noch nicht jeder Link mit einem zweckbeschreibenden Linktext ausgestattet.
- Auf der Startseite werden keine Erläuterungen in Deutscher Gebärdensprache und Leichter Sprache angeboten.
- Es könnte sein, dass Dokumente zum Herunterladen nicht barrierefrei sind.
Erstellung dieser Erklärung
								
				Diese Erklärung wurde am 10. Juni 2024 erstellt.
			
											
			Feedback und Kontakt
								
				Sollten Sie auf unseren Seiten auf Barrieren stoßen. Oder haben Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit? 
				Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Bitte benutzen Sie dafür das vorgesehene Kontaktformular auf dieser Website:	
			
			Zum Kontaktformular
				Bitte beachten Sie, die dort aufgeführten Datenschutzhinweise..
			
			
											
				Sie können uns auch per Post oder telefonisch kontaktieren:
				
			
					Thüringer Ministerium für
					Digitales und Infrastruktur
					Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
					Werner-Seelenbinder-Straße 8
					D-99096 Erfurt
					
					Tel:  +49 (0)361 / 57 411 1740
				
Durchsetzungsverfahren
								
				Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden 
				wurde oder Sie der Ansicht sein sollten, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung 
				von 
				digitales-infrastruktur.thueringen.de benachteiligt zu sein, können Sie sich 
				an die Durchsetzungsstelle nach dem ThürBarrWebG wenden:
			
											
				Die Durchsetzungsstelle ist beim Thüringer Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen eingerichtet 
				und hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und 
				öffentlichen Stellen in Thüringen eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. 
				Das Durchsetzungsverfahren ist für Sie kostenlos.
			
			
			Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden. Weitere Informationen zum Durchsetzungsverfahren und den 
			Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie unter: 
			www.tlmb-thueringen.de/themen/barrierefreiheit/digitale-barrierefreiheit-1/ 
			
			
			
			Direkt kontaktieren können Sie die Durchsetzungsstelle unter E-Mail: kontakt(at)tlmb.thueringen.de			
			
		  

